Weinviertler Kellergassen - Dörfer ohne Rauchfang
Die Presshäuser des Weinviertels bilden in fast allen Gemeinden eigene Dörfer. Hier lässt sich der Wein besonders gut erleben.
Von den 1.100 Kellergassen Niederösterreichs liegen die meisten im Weinviertel. Waren die Presshäuser früher Lagerstätten des Weines, so erwachen sie heute im Rahmen von Kellergassenfesten und Kellergassenführungen zu neuem Leben.
Kellergassen werden im Weinviertel als kulturhistorische Besonderheit angesehen und prägen seit vielen Jahren das Weinviertel und seine Landschaft. Die Weinkeller in den Kellergassen wurden früher als Produktions- und Lagerstätten genutzt. Heute wird der Wein meist in den Weingütern selbst gekeltert, aber an vielen Orten werden die Kellergassen gepflegt und zu besonderen Anlässen wieder zum Leben erweckt.
Geselligkeit wird groß geschrieben: Kellergassenfeste & Kellergassenführungen
Meine "Heimkellergasse" Marktgemeinde Großebersdorf
Am Rande des Marchfeldes liegt die Marktgemeinde Großebersdorf nur 10km nördlich von Wien.
Der vorherrschende Lössboden erklärt den Anbau von Wein und Obst und somit den Kellergassen.
Wandern Sie mit mir durch das Kellergassensystem und erfahren Sie mehr über Geschichte, Architektur und Weinanbau. Die Erlebnisse werden mit einer regionalen Weinverkostung noch verstärkt und abgerundet. Die Weinviertler Kellergasse - Kulturgut in der Natur!
Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit mit euch!
Fixtermine Kellergassenführungen 2022 (Marktgemeinde Großebersdorf):
Treffpunkt: 2203 Putzing, Freiwillige Feuerwehr, Dorfstraße 29 / € 9,- pro Person / Anmeldung erforderlich / 2-3 Stunden;
LANGE NACHT der KELLERGASSEN wieder im Mai 2022 - > Details
---------------
Individuelle Führungen sind jederzeit auf Anfrage möglich. Der Aufbau wird gezielt auf die Wünsche der TeilnehmerInnen abgestimmt und stellt so ein einzigartes Erlebnis für alle Gäste dar.
Die Anmeldung erfolgt für alle Anfragen (egal ob Einzelstunde, Schnupperstunde oder Fixtermin) bitte immer per Mail an anfragen@zukunftswerte.at mit dem Betreff "Kellergasse".
CONTACT - der direkte Draht via:
E-Mail: anfragen@zukunftswerte.at
Phone: +43-664-4051946